- Ehrensenator
- Eh|ren|se|na|tor
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ehrensenator — Der Senat (lat. senatus von senex „Greis, alter Mann“) bedeutet wörtlich „Ältestenrat“. Die Mitglieder eines Senats, die Senatoren, besitzen je nach Staat unterschiedliche Funktionen und Aufgabenfelder. In der deutschen Sprache bezeichnet Senat… … Deutsch Wikipedia
Ehrensenator — Eh|ren|se|na|tor, der: Ehrenbürger einer Hochschule. * * * Eh|ren|se|na|tor, der: Ehrenbürger einer Hochschule … Universal-Lexikon
Klaus Tschira — (* 7. Dezember 1940 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Unternehmer. Zusammen mit Hans Werner Hector, Dietmar Hopp, Hasso Plattner und Claus Wellenreuther ist er einer der Gründer des Softwareunternehmens SAP AG in Walldorf. Von 1998 bis… … Deutsch Wikipedia
Berthold Beitz — (1986) Berthold Beitz (* 26. September 1913 in Zemmin) ist ein einflussreicher Manager in der Montanindustrie des Ruhrgebiets. Während des Zweiten Weltkriegs rettete er im von Deutschen besetzten Galizien mehreren hundert jüdischen… … Deutsch Wikipedia
Joseph Haas — Joseph Haas, Abbildung im Herderlexikon, 1931 Joseph Haas (* 19. März 1879 in Maihingen bei Nördlingen; † 30. März 1960 in München) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge, dessen Werk der Spätromantik zugeordnet wird … Deutsch Wikipedia
Rudolf Sallinger — (* 3. September 1916 in Lassee, Niederösterreich; † 7. März 1992 in Wien) war ein österreichischer Politiker (ÖVP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Webl … Deutsch Wikipedia
Adolf Wala — (* 18. Mai 1937 in Drnholec (Dürnholz), Südmähren) ist Vorstandsvorsitzender der Finanzmarktbeteiligung Aktiengesellschaft und war in verschiedenen leitenden Positionen für die Österreichische Nationalbank tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung… … Deutsch Wikipedia
Christoph Leitl — (2006) Christoph Leitl (* 29. März 1949 in Linz, Oberösterreich) ist ein österreichischer Unternehmer und Politiker (ÖVP). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Landsmannschaft Württembergia — zu Hohenheim im CC Bundesland: Baden Württemberg Hochschulen: Universität Hohenheim Gründungstag: 28. Juni 1828 Wahlspruch … Deutsch Wikipedia
Karl-Heinrich Heitfeld — (* 3. November 1924 in Hamm) ist ein deutscher Ingenieur und Hydrogeologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Stiftungen 3 Ehrungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia